Jagen, Schlachten, Fischen in der Vergangenheit – Archäologische Tierknochenfunde und die Geschichte der Ernährung Vortrag

Donnerstag, 09.10.2025, 18:00 Uhr

Auf einen Blick

Veranstaltungsort
Zentrales Fundarchiv Rastatt, Lützowerstraße 10, 76437 Rastatt (Eingang und Parkplätze über Leopoldsplatz)
Einzelpreis
Kostenlos
Anmeldung
keine Anmeldung erforderlich

Dr. Simon Trixl, Landesamt für Denkmalpflege, Archäozoologie.

Tiere spielten für die Gesellschaften vergangener Zeiten vielfältige Rollen. U. a. waren sie zentraler Bestandteil der menschlichen Ernährung, indem sie Lebendprodukte wie Milch sowie Fleisch lieferten. Die Untersuchung von Tierresten aus archäologischen Ausgrabungen durch die Archäozoologie zeigt, wie sich die Nutzung von Haus- und Wildtieren in dieser Hinsicht über die Jahrtausende veränderte.

Kontakt

Johann Schrempp M.A.
Vor- und Frühgeschichte, Inventarisierung
Dr. Martin Kemkes
Dienststellenleitung, Leitung Ref. Provinzialrömische Archäologie und römische Zweigmuseen