Federseemuseum, Bad Buchau Sonderausstellung

Zeitenwandel. Als Europa wurde ...

Zeitenwandel. Als Europa wurde...
Sonderausstellung, 18. Mai 2025 - 01. November 2025

Vor 5000 Jahren wanderten halbnomadische Reitervölker aus den pontisch-kaspischen Steppen gen Westen und breiteten sich innerhalb nur weniger Jahrhunderte über weite Teile Europas aus. Diese gewaltige Migrationswelle markiert den Beginn eines tiefgreifenden technischen, kulturellen und gesellschaftlichen Wandels, der Europa erfasste und gänzlich neu ordnete.

Anhand neuester archäologischer, linguistischer und genetischer Daten beleuchtet die Sonderausstellung diese schicksalhafte Epoche am Ende der Steinzeit, als eine neue Weltordnung entsteht, die in unserer Kultur, unserer Sprache und unserem Erbgut bis heute lebendig ist.

Objektauswahl

Silexabschlag der Schnurkeramik aus Lauda-Königshofen (© Archäologisches Landesmuseum, Matthias Hoffmann). 
Freigeformter Becher der Schnurkeramik aus Lauda-Königshofen (© Archäologisches Landesmuseum, Matthias Hoffmann). 
Jungsteinzeitliche Tasse aus Anselfingen (© Archäologisches Landesmuseum, Matthias Hoffmann).