Heimatmuseum, Holzgerlingen Dauerausstellung

Heimatmuseum

Heimatmuseum Holzgerlingen

Im alten Gäßles-Schulhaus – einem 1871 erstellten und 1988 renovierten Gebäude in der Stadtmitte – wird auf vier Stockwerken die Ortsgeschichte auf vielfältige und anschauliche Weise präsentiert:

Eine über 170 Jahre alte originale Dorfschmiede mit funktionstüchtigem Blasebalg ist im Erdgeschoß aufgebaut. Drehbänke, Werkzeuge des Schlossers in Verbindung mit einer Sammlung von Schlössern und Türbeschlägen runden die Darstellung des metallbearbeitenden Handwerkers ab. Im 2. und 3. Stockwerk werden Werkstätten und Arbeitsplätze der Wagner, Schreiner, Schuhmacher, Sattler und Seiler bis ins kleinste Detail gezeigt. Im letzten und vierten Stock in der archäologischen Abteilung werden in einer umfangreichen vor- und frühgeschichtlichen Ausstellung die Besiedlungen im Raum Holzgerlingen sowie die Lage und Ausgrabungsgeschichte des 1927 hier entdeckten Reihengräberfriedhofs gezeigt.

Objektauswahl

Rentenpfennig von 1924. (© Archäologisches Landesmuseum, Matthias Hoffmann) 
Glasierter Spinnwirtel aus der Frühen Neuzeit. (© Archäologisches Landesmuseum, Matthias Hoffmann) 
Steinzeitliche Pfeilspitze aus Silex. (© Archäologisches Landesmuseum, Matthias Hoffmann)