Auf einen Blick
Beschreibung
Ein Vortrag von Falko Weis M.A., Referent Stiftungsverwaltung Stadt Freiburg
Eine Münze ist eine Münze ist eine Münze: Im Vortrag wird neben den Münzen des Hortfundes das weitere Münzspektrum der keltischen Siedlung vorgestellt, die am Ende der Latènezeit bis in das letzte Jahrhundert vor Christus hinein existierte. Zu dieser Zeit gab es ein dichtes Netz von Siedlungen im Oberrheingebiet, die eng miteinander verwoben waren. Anhand der verschiedenen Münzenarten, die zu dieser Zeit im Oberrheingebiet im Umlauf waren, wird die Ver- wendung der Münzen diskutiert. Welche Funktion hatten diese Münzen bei den damaligen Menschen und welche Rolle mag der Hortfund selbst gespielt haben?
Veranstaltungsort: Zentrales Fundarchiv Rastatt, Lützowerstraße 10, 76437 Rastatt