Profil & Aufgaben
Anlieferung
Digitale Sammlung
Restaurierung

Herzlich Willkommen

Das Zentrale Fundarchiv in Rastatt ist Teil des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und hat die Aufgabe, landeseigene archäologische Fundstücke aus ganz Baden-Württemberg aufzunehmen, in einer Datenbank zu erfassen, konservatorisch sachgerecht zu lagern und für Ausstellungen in Museen sowie Forschungsprojekte zugänglich zu machen.

Veranstaltungen

  • 12.10. 18:00 Do.
    Vortrag
    Der Vortrag von Jennifer Deible M.A. bietet eine Bestandsaufnahme keltischer Fundplätze im Kreis Rastatt und versucht anhand der Ausgrabungsbefunde und Fundobjekte ein Bild der Lebensbedingungen der Menschen während der Keltenzeit zu entwerfen.

Objekte unterwegs

  • Sonderausstellung "Über 1000 Jahre Unterregenbach. Auf archäologischer Spurensuche" vom 14.07. - 29.10.2023 im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall
  • Sonderausstellung "Helden, Götter, Krisen. Oberfranken zur Epoche des Trojanischen Krieges" vom 12.05. - 17.10.2023 im Fränkische Schweiz-Museum in Pottenstein
  • Sonderausstellung "Drauf geschissen! Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens" vom 28.09.2023 - 07.04.2024 im Limeseum Ruffenhofen
  • Sonderausstellung "Steinzeit - einfach genial! " vom 21.05. - 22.10.2023 im Stadtmuseum Erlangen